Neulich wurden wir von Freunden zum Brunch eingeladen und Carina, unsere Freundin, zauberte einen unglaublich leckeren Brotaufstrich, der aus lediglich 4 Zutaten bestand: Mango, Avocado, Limettensaft und Koriander. Carina, da hast du zu 100% meinen Geschmack getroffen 😉
Beim brunchen kam mir die Idee aus dieser fantastischen Mixtur eine erfrischende Mango-Thuna Poke-Bowl zu basteln, die ich heute kurzerhand mal ausprobiert habe.
Und was soll ich sagen, sie ist wirklich genial geworden. Nicht unbedingt typisch Hawaii, aber mit Zutaten, die auch im Pafazik-Paradies genutzt werden, und hier zu einem großartigen Gericht zusammen kommen 🙂
(suchst du ein typisch hawaiianisches Poke, dann schau dir dieses Rezept an)

Den Thunfisch in Würfel schneiden.
Ingwer reiben, Knoblauch hacken und alles zusammen mit der Sojasauce vermischen
Thunfisch mit der Soja-Mixtur vermengen und für 30 Min. im Kühlschrank marinieren. Anschließend die übrige Flüssigkeit abgießen.
Während der Thunfisch mariniert, die Avocado in Würfel schneiden und mit dem Saft der Limette vermengen.
Anschließend die Mango würfeln, den Koriander etwas kleiner hacken und zur Avocado geben. Kommt der Geschmack der Mango nicht richtig zur Geltung, ggf. etwas mit Agavendicksaft nachsüßen.
Jetzt den Thunfisch mit der Mango-Avocado Mixtur vermengen. Dabei darauf achten, dass im Thunfisch keine zusätzliche Flüssigkeit mehr enthalten ist.
Nochmals 30 Min. bis 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen und dann genießen 🙂
Zutaten
Wegbeschreibung
Den Thunfisch in Würfel schneiden.
Ingwer reiben, Knoblauch hacken und alles zusammen mit der Sojasauce vermischen
Thunfisch mit der Soja-Mixtur vermengen und für 30 Min. im Kühlschrank marinieren. Anschließend die übrige Flüssigkeit abgießen.
Während der Thunfisch mariniert, die Avocado in Würfel schneiden und mit dem Saft der Limette vermengen.
Anschließend die Mango würfeln, den Koriander etwas kleiner hacken und zur Avocado geben. Kommt der Geschmack der Mango nicht richtig zur Geltung, ggf. etwas mit Agavendicksaft nachsüßen.
Jetzt den Thunfisch mit der Mango-Avocado Mixtur vermengen. Dabei darauf achten, dass im Thunfisch keine zusätzliche Flüssigkeit mehr enthalten ist.
Nochmals 30 Min. bis 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen und dann genießen 🙂
Noch eine kleine “Randnotiz”: Dieses Rezept ist streng genommen keine “Poke Bowl”, wie sie zumindest in Deutschland bekannt ist. Extrem lecker ist es dennoch geworden 😉
Und nur mal so gaaanz nebenbei: Dieser ganze “Poke Bowl” Foodtrend in Deutschland und die überall aufpoppenden Restaurants mit hawaiianisch klingendem Namen haben so was von nichts mit hawaiianischem Poke gemeinsam. 😉 Aber das ist ein anderes Thema 😉
Wer möchte, kann sich mein Rezept aber rasch mit Reis und noch etwas mehr an frischem Koriander zur “German Poke Bowl” abwandeln – Extrem lecker bleibt´s auch dann 😉