
Um es vorab zu sagen, Hawaii ist ein teures Shoppingparadies. T-Shirts, Hosen und alles andere kauft man doch besser auf dem Festland, da Hawaii 15% teurer ist. Klar, es muss ja alles eingeflogen, mit dem Schiff importiert werden und eingelagert werden. Trotzdem findet man genügend Einkaufsmöglichkeiten vor Ort. Neben vielen Souvenirläden auf allen Inseln, die handgemachtes verkaufen, gibt es natürlich viele Ketten, die auch auf allen Inseln vertreten sind.
Typische Souvenirs zum mitbringen sind beispielsweise die Macadamia Nüsse. Es gibt sie überzogen mit Schokolade, gesalzen oder geröstet. Dieses Souvenir bekommt man überall und da es ein einheimisches Produkt ist, kann ich empfehlen direkt auf der Plantage zu kaufen. frischer geht nicht mehr!
Auch Kaffee ist ein schönes Mitbringsel. Der Kona Kaffee kommt von Hawaii und wird mit der Macadamia Nuss geröstet, muss man probieren. Unbedingt darauf achten, dass 100% Kona Kaffee auf der Verpackung steht und nicht mit günstigerem Kaffee vermischt wurde.
Schmuck gibt es zahlreich auf Hawaii zu kaufen. Besonders beliebt sind Perlen, Korallen oder Halbedelsteine die zu Schmuck verarbeitet werden. Besondere Schmuckstücke gewinnen die Hawaiianer aus flüssiger Lava.Vulkanisches Glas, das Rhyolit, ist ein wunderbares Material für Ketten und Ohrringe, da das Vulkanische Gestein viele Farben und Muster aufweist. Mitbringsel sind aber auch Blumenketten (die sogenannten Leis) und Orchideen. Aus Koa Holz, welches ein sehr festes Holz ist, wird hier geschnitzt und verkauft.
Auf jeder der Hawaii Inseln wird man über die ABC Stores stolpern. Diese sind nicht übersehbar und es gibt sie oft alle 100 Meter. In Waikiki findet man an der Strandpromenade auf einem Stück von einem Kilometer zehn ABC Läden auf einer Straßenseite. Im ABC Store kann man alles kaufen. Souvenirs, Postkarten, Sonnencreme, Handtücher und Lebensmittel. Kühltheken mit Frühstücksbelag,Kaffee und Tabakwaren. Hier bekommt man alles. Außerdem gibt es hier einen Geldautomaten. Klar! Ketten, die es auf allen Inseln gibt, sind ABC Stores, Woolworth,Sears, Sunglass Hut, Crazy Shirts und Liberty House. Wenn man in einer Filiale dieser Kette war, kennt man sie alle.

Das größte Shopping Zentrum befindet sich in Honolulu auf O’ahu. Es ist das weltgrößte Freiluft Einkaufszentrum. Es ist das Ala Moana Shopping Center,mit 290 Geschäften und einem riesigen Food Court über eine ganze Etage. Mit kostenlosem Valet Parken und kostenlosem Internet kann man hier von Montags bis Samstags von 9:30 – 21:00 Uhr und Sonntags von 10:00 – 19:00Uhr shoppen gehen. Neben Geschäften für Damen, Herren und Kindermoden gibt es Optiker, Drogerien, Juweliere, Apotheken, Schuhläden, Dekorationen und Accessoires, Sportläden, Elektronik Geschäfte, Spielsachen und und und… Im Foodcourt kann man sich nur schwer entscheiden, was man Essen soll. Von Thailändisch bis Mexikanisch oder Fast Food, jeder findet hier etwas oder etwas mehr!
Ala Moana Center
1450 Ala Moana Boulevard
Honolulu, HI 96814
808 955-9517
Auf Maui kann ich das Queen Kaahumanu Shopping Center empfehlen. Es ist zwar nicht so groß, wie das Ala Moana Shoppingparadies aber es hat Charme, ist auch offen gehalten und läd ein, um einen Kaffee zu genießen und einfach mal Menschen zu beobachten. Dieses Einkaufszentrum ist ein Mix aus Lokalen Geschäften und den typischen Marken Läden, wie zum Beispiel Macy’s und Forever 21. Im Queen Kaahumanu Shopping Center gibt es 100 Geschäfte und Restaurants. Zudem findet der Farmers Market jeden Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8:00 – 16:00 Uhr dort statt. An diesen drei Tagen in der Woche werden auf dem Markt saisonales von Maui angeboten. Darunter frisches Obst und Gemüse, Blumen und frisch gebackenes.Unbedingt hingehen! Es darf von Montag bis Samstag von 9:30 – 21:00 Uhr und Sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr im Shopping Zentrum eingekauft werden.
Queen Kaahumanu Shopping Center
275 West Ka’ahumanu Avenue
Kahului, HI 96732
Du siehst also Einkaufsmöglichkeiten gibt es viele, und wenn du einmal nicht weiter kommst sind wir gerne für dich da.