Übersicht - alle Hawaii Inseln
Menü
Darf ich mich vorstellen: Ich bin Hawaii.
… der grüne Archipel im Herz des Pazifik.
Inhalt
- 1 … der grüne Archipel im Herz des Pazifik.
- 2 Meine exotischen Landschaften – ganz auf Vulkanen gebaut
- 3 Jede Insel verzaubert mit ihrem ganz eigenen Charme
- 4 Das sind meine Hawaii Bewohner
- 5 Meine traditionsreiche Kultur: Hula Tanz, Ukulele und viel mehr.
- 6 Der einzigartige Spirit meiner Bewohner
- 7 Wer macht Hawaii Urlaub auf meinen Inseln?
- 8 Hawaii-Feeling schon auf dem Hinflug mit Hawaiian Airlines.
- 9 So bunt wie meine Einwohner: Die Hawaiian Cuisine
Meine exotischen Landschaften – ganz auf Vulkanen gebaut
Ob bei Facebook oder im Fernsehen – sicher hast du schon Bilder von meinen saftig grünen Regenwäldern, den weiten Traumstränden und den vielen Vulkanen gesehen. Und dann weiß du auch schon, wie ich einmal entstanden bin – denn alles habe ich meinen zahlreichen Vulkanen zu verdanken. Tief unter dem Ozean sind vor langer Zeit die Vulkane an den Kontinentalplatten ausgebrochen. Die Magma härtete aus – wieder brachen die Vulkane aus und so weiter. So kamen irgendwann die Inseln von Hawaii zum Vorschein, wie du sie heute sehen. Doch ich wachse noch weiter. Gerade auf meiner Hauptinsel – der Big Island – vergrößern die aktiven Vulkane mein Festland noch heute.Jede Insel verzaubert mit ihrem ganz eigenen Charme
- Oahu: Zwar nicht die größte Insel, aber für Einwohner und Touristen ist Oahu das Zentrum der Inselgruppe. Von den insgesamt 1,4 Millionen Hawaiianern wohnen 80 % auf Oahu – in meiner Hauptstadt Honolulu. Hier ist auch der größte Flughafen Hawaiis und Surferträume werden wahr – mit dem Waikiki Beach im Süden und der North Shore.
- Kauai: Die älteste Insel Hawaiis macht ihrem Namen „Garteninsel“ alle Ehre. Feinste weiße Sandstrände umgeben den kräftig grünen Regenwald von Kauai. Nur wenige Stellen sind für Touristen zugänglich – am besten erkundest du die grüne Insel bei einer Bootsfahrt oder von Ihrem Hotel im Urlaubsort Princeville aus.
- Big Island: Die größte meiner Inseln wird auch Hawaii genannt. Außer den beiden Siedlungsgebieten Hilo und Kona ist die Big Island aber dünn besiedelt. Sie ist besonders bekannt für die mächtigen Vulkanlandschaften. Und sportlich ist es hier: Radrennfahrer und Triathleten trainieren auf den langen Wegen von Big Island.
- Maui: Die Reichen und Schönen haben diese Trauminsel für sich entdeckt. Mit vielen luxuriösen Hotels, Traumstränden und einem atemberaubenden Inselrundweg lockt Maui das Who-is-Who aus Hollywood nach Hawaii.
- Molokai: Auf keiner Insel kommst du meinen Ureinwohnern so nahe wie auf Molokai. Entdecke fernab von Hotels und Trubel die hohen Steilklippen und verlassenen Wanderpfade. Werfe einen Blick in das Leben der Ureinwohner: Im Süden findest du Fischteiche an der Küste, die die Menschen von Jahrhunderten angelegt haben.
- Lanai: Klein aber fein! Lanai ist meine kleinste zugängliche Insel und hat sich ganz dem Luxustourismus verschrieben. Exklusive Golf- und Hotelanlagen gehören ebenso zum Inselbild wie der Göttergarten: Ein Gebiet mit roten Lavafelsen, die die Götter hier verteilt haben sollen.
Das sind meine Hawaii Bewohner
Ich bin ein ganz besonderer Teil der USA – und das zeigen nicht nur meine traumhaften Landschaften, sondern vor allem meine Einwohner. Dass Hawaii ein Paradies ist, entdecken immer mehr Menschen. So wächst meine Bevölkerung von Jahr zu Jahr. Mehr als 1,4 Millionen Menschen im Jahr 2015 bewohnen meine Inseln – der Großteil davon lebt in meiner Hauptstadt Honolulu. Genauso bunt wie meine Landschaften sind auch die Hawaiianer. Immer wieder kamen Siedler von weit her und ließen sich auf den Inseln nieder. Dadurch können wir auf eine unglaubliche Vielfalt an Kulturen blicken.Meine traditionsreiche Kultur: Hula Tanz, Ukulele und viel mehr.
Der einzigartige Spirit meiner Bewohner
Ich habe dich am Anfang mit Aloha begrüßt, doch Aloha können wir in Hawaii fast überall einsetzen – wir begrüßen und verabschieden uns damit. Doch hinter dem Wort steckt noch viel mehr – es beschreibt die ganze Lebenseinstellung der Hawaiianer. Übersetzen können wir es mit „Zuneigung“ oder „Liebe“. Sind wir ganz genau, dann heißt „Alo“ Gegenwart und „ha“ Atem. Damit ist ein bestimmtes Lebensgefühl verbunden, dass Touristen sofort spüren. Es ist ein warmer und liebevoller Umgang der Menschen untereinander. Gegenseitiger Respekt und Liebe stecken in allem, was die Einwohner Hawaiis tun und sagen. Mit dem Spirit senden die Menschen Ihnen stets positive Energie und Harmonie. Diese friedvolle Lebensart kommt nicht nur in zahlreichen Geschäftsnamen vor, sondern der Spirit ist sogar im Gesetz von Hawaii verankert. Beim Staat Beschäftigte sind gehalten, immer nach der Idee vom respektvollen und positiven Umgang miteinander zu handeln – Zuneigung, Freundlichkeit, Rücksicht, Geduld und Respekt vereinen sich in dem Wort Aloha. Wer einmal ins Gespräch mit Einheimischen kommt, merkt die Wärme und Ehrlichkeit der Menschen.Wer macht Hawaii Urlaub auf meinen Inseln?
Unter den 1,4 Millionen Einwohnern von Hawaii ist ein großer Anteil von zugewanderten Menschen aus der ganzen Welt. Viele waren bei ihrem Urlaub zu verzaubert, dass sie gleich hier bleiben wollten. Versuche es doch einmal, dem Charme meiner Menschen und Traumstrände zu widerstehen! 😉 Anders als in den meisten Teilen der Welt ist es hier immer angenehm warm. Wir kennen keine extremen Temperaturen. Das ist mit der Grund, dass wir zu jeder Jahreszeit von Touristen gern besucht werden. Im Jahr kommen über sechs Millionen Urlauber nach Hawaii – und der ein oder andere bleibt gleich hier. Die Hauptsaison sind der Winter und natürlich in der Zeit der Sommerferien – da wird es bei kurzfristiger Buchung schon einmal eng mit dem Hotel auf Hawaii.Hawaii im Winter
Hawaii im Frühling
Hawaii im Sommer
Hawaii im Herbst
Und egal für welche Reisezeit du dich entscheidest – das Team von hawaiiurlaub.de unterstützt dich bei der perfekten Planung!
Hawaii-Feeling schon auf dem Hinflug mit Hawaiian Airlines.
Für viele, viele Menschen ist Hawaii ein Traum, doch liege ich nun einmal mitten im Pazifik. Da bleibt für Urlauber nur eine mehrstündige Flugreise. Mit meinem internationalen Flughafen auf Oahu bin ich aber bestens auf den Touristenansturm aus aller Welt vorbereitet. Honolulu ist der Heimatflughafen der Hawaiian Airlines. Die Fluggesellschaft gibt es schon seit dem Jahr 1929 in Hawaii und sie kann sich zu den sichersten Fluggesellschaften der Welt zählen. In ihrer Unternehmensgeschichte gab es auf den Flügen keine Zwischenfälle. Damit kommst du sicher auf Hawaii an. Die Fluggesellschaft wird heute von Mark B. Dunkerley geführt und beschäftigt mehr als 5000 Mitarbeiter. Es gibt tägliche Angebote für Flüge zwischen Kauai, Maui und den anderen Hawaiian Islands. Auch internationale Verbindungen von Hawaii nach Amerika, Asien und Australien werden angeboten. Europäer steigen in den USA um. Die Hauptziele in den USA sind San Francisco, New York, Los Angeles und Las Vegas.So bunt wie meine Einwohner: Die Hawaiian Cuisine
Woran denkst du bei hawaiianischem Essen zuerst? An Ananas, Kokosnüsse und bunte Cocktails? Doch diese Früchte kamen erst mit den europäischen Entdeckern nach Hawaii. Meine ersten Bewohner – die Polynesier – brachten schon viel früher Obst- und Gemüsepflanzen auf meine Inseln. Mit der Zeit lockte es immer mehr Einwanderer aus der ganzen Welt auf Oahu und meine anderen Inseln und jeder brachte seine Lieblingsgerichte mit. Das heißt, wir haben auf Hawaii das Beste von jeder Esskultur!Eine kleine Reise durch die Geschichte der Hawaiian Cuisine
Von Taro Poi bis Shave Ice: Das solltest du auf deiner Reise probieren
Zu vielen Hotels gehören sehr gute Restaurants, die auch hawaiianische Gerichte servieren. Wir verraten dir gerne unsere Geheimtipps auf den Hawaiiinseln, wo du echt hawaiianisch essen gehen kannst. Unser Team kennt die besten Sushi-Bars, Burger-Restaurants und Cocktailbars. Hier ist unsere Top 5 der Gerichte, die für uns einfach zu Hawaii gehören:- Von den Polynesiern: Poi aus der Taropflanze. Die Taropflanze war für die polynesischen Ureinwohner das wichtigste Grundnahrungsmittel und sie kam in zahlreichen Rezepten zum Einsatz. Noch heute ist ein Gericht besonders beliebt bei den Hawaiianern: Der Poi. Für diese süße Speise werden die Knollen der Taropflanze zerstampft und mit Milch und Zucker verlängert. Besonders in ländlichen Regionen kannst du den Poi auf deiner Reise probieren.
- Danke an meine asiatischen Einwanderer: Der Ahi Poke. Wir nutzen die kilometerlange Küstenabschnitte zum Fischen. So kannst du dich durch viele frische Fischgerichte schlemmen. Meine japanischen Einwanderer haben ein leichtes Gericht gezaubert, das bei den warmen Temperaturen herrlich erfrischt. Der frische Thunfisch (der sogenannte Yellowfin Thuna) wird dazu einfach mit Sojasauce, Zwiebeln und Sesamöl gemischt. Auch sehr beliebt als Vorspeise.
- Unser Pulled Pork: Das Kalua Pig. Auf einem traditionellen Luau kommst du in den Genuss des Kalua Pigs. In einer Art Ofen im Erdboden wird das Schwein langsam gegart. Das kann schon einmal acht bis neun Stunden dauern. Damit das Fleisch schön saftig bleibt, wickeln wir es vorher in Bananenblätter ein. Wie du es von den US-amerikanischen Gerichten kennst, zupfen wir das fertig gegarte Schweinefleisch dann auseinander. Dazu gibt es ganz traditionell marinierten Kohl.
- Loco Moco: Besonders die Koreaner haben den Reis zu einer beliebten Beilage auf Hawaii gemacht. Für den Loco Moco servieren wir zum Reis eine Frikadelle mit dunkler Sauce und einem Spiegelei. Je nach Region bekommst du alternativ Fleisch von Kalua Pig oder würziges Rindfleisch in Terikyakisauce. An der Küste wandeln wir den Loco Moco mit Meeresfrüchten wie Shrimps ab. Sehr gerne gibt es auch einen kühlen Maccaronisalat als Beilage.
- Süße Abkühlung: Shave Ice. Wir wissen, wie wir uns bei dem warmen Klima am besten erfrischen. Du wirst dich bestimmt auch schnell in mein Shave Ice verlieben. Auf der Big Island wird es auch Ice Shave genannt. Wir schaben das Eis von einem großen Eisblock ab und servieren es in Plastikbechern. Entweder gibt es eine Kugel Vanilleeis dazu oder du findest deine Lieblingssorte: Typisch hawaiianische Geschmacksrichtungen wie Ananas, Kokosnuss oder Mango sind sehr beliebt.