Lebensraum der grünen Meeresschildkröte – Laniakea Beach an der North Shore
Weißer Sandstrand, Kokospalmen, türkisblaues Meerwasser und unzählige grüne Meeresschildkröten, welche den Küstenabschnitt als ihren natürlichen Lebensraum auserwählt haben. Laniakea Beach oder auch Turtel Beach genannt, wurde vor allem wegen der Honus, wie die Schildkröten auf hawaiianisch heißen, zu einem der beliebtesten Strände Hawaii’s.
Der riesige weiße Sandstrand an der North Shore Oahu’s, welcher je nach Abschnitt von Palmen und Felsen gesäumt ist, lädt Besucher je nach Jahreszeit zum Schwimmen, Surfen, Schnorcheln oder einfach faul in der Sonne liegen ein. Der Hauptgrund, welcher Laniakea Beach zu einem beliebten Strand bei Reisenden macht, sind die unzähligen grünen Meeresschildkröten, welche sich hier Jahr für Jahr tummeln. Die faszinierenden Lebewesen können bis zu 300 Kilogramm schwer und bis zu 100 Jahre alt werden. Genüsslich liegen die geschützten Schildkröten im weichen, warmen Sand, genießen die Sonnenstrahlen und jährlich kommen unzählige Besucher an den Strand, welche die Tiere in ihrem natürlichen Umfeld beobachten wollen. Kein Wunder, die Honus bieten einen wunderschönen Anblick, wie sie entspannt im weißen Sand liegen. Wer den Strand besucht, wird auch immer wieder freiwilligen Helfern über den Weg laufen, welche an Hilfsprojekten für Schildkröten mitwirken. Die freiwilligen Helfer achten auf den Lebensraum der Tiere und das Verhalten der Besucher gegenüber den Schildkröten. Hawaii ist es wichtige, dass Besucher die Tiere respektieren und das folgende Regeln im Bezug auf die Schildkröten befolgt werden.
- Mindestens drei Meter Abstand zu den Schildkröten halten.
- Die Schildkröten dürfen nicht gefüttert werden.
- Streicheln und Hochheben der Schildkröten verboten.
Wer diese einfachen Regeln befolgt, kann gemeinsam mit den Schildkröten einen wunderschönen Tag am Strand erleben. Besucher, welche sich nicht an die Regeln halten und die Schildkröten anfassen, müssen mit Geldstrafen in Höhe von 10 000 bis 25 000 Dollar rechnen. Dies sollte jeden Besucher zur Einsicht bringen, die faszinierenden Wesen aus der Ferne zu betrachten. Wer hier zur Abkühlung ins kühle Meer springen mag, sollte auf Felsen im Meer und die starken Strömungen aufpassen. Vor allem in den Wintermonaten herrschen raue Bedingungen im Ozean und die Gefahr von kraftvollen Wellen und starken Strömungen steigt. Wer den kompletten Tag am Turtle Beach verbringt, wird in den Abendstunden einen atemberaubenden Sonnenuntergang vom Strand erleben. Täglich versinkt die Sonne als glühender Feuerball am Horizont und taucht den Ozean in schillernde rotorangene Farben.
Wichtige Informationen für Besucher
Einrichtungen am Laniakea Beach:
Der Turtle Beach hat seine Ursprünglichkeit behalten und bietet den Schildkröten ihren natürlichen Lebensraum. Abseits am Strand haben Besucher die Möglichkeit, Picknicktische zu nutzen. Toiletten oder Duschen stehen hier allerdings nicht zur Verfügung. Ebenso gibt es keine Rettungsschwimmer am Strand.
Anfahrt und Parken:
Der Strand liegt an der Nordküste Oahu’s ungefähr mittig zwischen Haleiwa und Waimea Bay und ist über den Kamehameha Highway einfach per Auto zu erreichen. Einen zugehörigen Parkplatz gibt es nicht, Besucher haben allerdings die Möglichkeit, ihr Fahrzeug am rechten Straßenrand abzustellen.
Ebenso ist es möglich die North Shore und auch den Laniakea Beach von Waikiki aus per Bus zu erreichen. Diese Option ist allerdings aufwendig und beansprucht eine Fahrtzeit von ca. 2.5 Stunden pro Fahrt.